Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine, einfache Textdateien, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden, wenn Sie eine Webseite besuchen. Diese Cookies können dafür sorgen, dass Ihr Besuch auf der Website optimiert wird. Beispielsweise werden Ihre Präferenzen gespeichert, damit Ihnen nur Informationen angezeigt werden, die für Sie von Interesse sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie sich nicht jedes Mal, wenn Sie eine bestimmte Website besuchen, anmelden oder immer wieder die gleichen Informationen eingeben müssen.

Warum informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies?

Am Dienstag, den 5. Juni 2012 ist in den Niederlanden das angepasste Telekommunikationsgesetz in Kraft getreten. Dies bedeutet unter anderem, dass bestimmte Cookies nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Internetnutzers platziert werden dürfen. Deshalb teilen wir Ihnen mit, dass unsere Website Cookies verwendet sowie den Grund dafür.

Google Analytics

Mit Hilfe von Cookies können auch Besucherstatistiken nachverfolgt werden. Wir nutzen Google Analytics, um Einblicke in das Verhalten der Besucher auf unserer Website zu erhalten. Anhand dieser Daten können wir das Surf- und Besuchsverhalten unserer Besucher einsehen und wenn möglich unsere Website für Sie optimieren. Die von Google erfassten Informationen werden so weit wie möglich anonymisiert. Ihre IP-Adresse wird nicht angegeben.

Akzeptieren oder Ablehnen von Cookies

Sie können entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren, aber in der Regel können Sie Ihre Browser-Einstellungen so ändern, dass Cookies abgelehnt werden. Sie müssen diese Einstellung für jeden Browser und Computer separat vornehmen. Um zu erfahren, wie Sie die Einstellungen ändern, schauen Sie bitte in die ‘Hilfefunktion’ Ihres Browsers: